Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat die Sommerferien genutzt und ist innerhalb von Bonn umgezogen.
Die Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet am 17. und 18. November im Maritim Congress Center in Dresden statt.
Mais erlangt weltweit immer mehr Bedeutung. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Bezugnahme auf Informationen des amerikanischen Landwirtschaftsministerium USDA berichtet, wird der Anteil von Körnermais an der Weltgetreideproduktion zur Ernte 2010/11 nach vorläufigen Schätzungen auf 37,6 % steigen.
Wissenschaftler und Pflanzenzüchter in Deutschland arbeiten daran, die Ausbeute bei Energiemais zu verbessern.
Zum ersten Mal sind in Nordrhein-Westfalen Maiswurzelbohrer aufgetreten.
Die Erntezeitprognose für Silomais ist nun im sechsten Jahr öffentlich verfügbar.
Viele Maiserzeuger atmen auf: Die Regenfälle in den letzten Juli-Tagen haben einen Großteil der Maisschläge vor drohenden Totalverlusten gerettet.
Fehlende oder nur unzulängliche Niederschläge seit Anfang Juni haben bundesweit zu einem mehr oder weniger gravierenden Engpass der Futterreserven geführt.
Die Vermehrungsfläche von Saatmais klettert in diesem Jahr auf rekordverdächtige 3.754 ha.